Anfahrt
1.FC Köln (Rhein Energie Stadion):
Auto:
Sie verlassen die Autobahn 1 an der Anschlusstelle Köln-Lövenich und folgen der Aachener Straße ca. 1 km Richtung Zentrum. Stadion und Parkplätze sind ausgeschildert.
Alternativ (aus Richtung Norden, bzw. Dortmund/Düsseldorf kommend) verlassen Sie den Kölner Ring an der Anschlusstelle Bickendorf/Pulheim, fahren ein Stück Richtung Zentrum und dann rechts den Militärring bis zur Aachener Straße.
Alternativ (aus Richtung Frankfurt/Koblenz kommend) verlassen Sie die Autobahn an der Anschlusstelle Köln-Klettenberg, fahren die Luxemburger Straße ein Stück stadteinwärts, biegen links auf den Militärring ein und fahren bis zur Aachener Straße.
Alternativ (über die A3/A4 aus Richtung Oberhausen/Olpe kommend) fahren Sie bis zum Autobahnende und immer weiter. Dann biegen Sie rechts in die Aachener Straße ein.
Alternativ (über die A3/A4 aus Richtung Oberhausen/Olpe kommend) fahren Sie bis zum Autobahnende und immer weiter und biegen rechts in die Aachener Straße ein.
Linktipp: http://www.koeln.de/verkehr/
1.FC Kaiserslautern (Fritz Walter Stadion):
A 6 / A63
Auf der A6 Abfahrt Kaiserslautern-Centrum, Mannheim; Auf A 63 bei Dreieck Kaiserslautern Richtung Mannheim/Kaisersl.-Centrum/A6 abfahren /auf B40 Richtung Eselsfürth / geradeaus auf Mainzer Straße /bei Hertelsbrunnenring links abbiegen auf L04 / geradeaus auf Barbarossastraße / links abbiegen in die Kantstraße / rechts abbiegen in Fritz Walter Straße, Parkplätze ausgeschildert
Aus Süden
A 62 Richtung Weselberg, Landstuhl / bei Autobahnkreuz Landstuhl West auf A6 Richtung Mannheim, Landstuhl-Ost, Kaiserslautern / weiter wie oben
Aus Westen/Osten
A6 entweder Richtung Mannheim, Landstuhl-Ost, Kaiserslautern (Westen) oder A6 Richtung Saarbrücken, Kaiserslautern (Osten) / weiter wie oben
1.FSV Mainz 05 (Coface-Arena)
|
||||
1.FC Nürnberg (easySredit-Stadion)
A9 Ausfahrt Fischbach, A6 Ausfahrt Langwasser, A73 bis Nürnberg-Zollhaus, Stadion ausgeschildert (dynamisches Verkehrsleitsystem). Vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn S2 bis easyCredit-Stadion. Von der Innenstadt mit den Straßenbahnlinien 6 und 9 oder den Buslinien 44 und 65.
1899 Hoffenheim (Rhein-Neckar-Arena):
Anreise mit dem PKW:
An Spieltagen ist auf der A 6 aus den Richtungen Mannheim und Heilbronn sowie auf den Verbindungsstraßen nach und von Sinsheim mit starkem Verkehr zu rechnen. Nach wie vor gelten für die Anfahrt zum Stadion folgende Empfehlungen: Auf Busse und Bahnen umsteigen, rechtzeitig losfahren, Behinderungen einrechnen und Fahrgemeinschaften bilden!
Von der L 550 (Verbindungsstraße zwischen Sinsheim und Weiler) aus besteht die Möglichkeit, über den Kreisverkehr und die Dietmar-Hopp-Straße die Parkplätze 10 und 11 sowie die VIP/Behinderten/Presse-Parkplätze unmittelbar an der Arena direkt anzufahren. Die Möglichkeit der An- und Abfahrt über die L 550 sollte nur von Autofahrern aus dem Bereich Innenstadt Sinsheim und aus dem Bereich Eppingen/Hilsbach/Weiler genutzt werden. Es können über die Anbindung allerdings nur die Parkplätze 10 und 11 bzw. die Parkplätze direkt am Stadion (VIP/Behinderten/Presse) erreicht werden.
Die Anfahrt zum Parkplatz P 9 bzw. den Parkplätzen entlang der Neulandstraße (P 12 bis P 15) ist nur über die bisherigen Anfahrtsrouten möglich. Hierzu sollte der Verkehr auf der A 6, sowohl aus Richtung Mannheim als auch aus Richtung Heilbronn, die Ausfahrt Sinsheim-Süd benutzen.
Nach den bisherigen Erfahrungen sind die öffentlichen Parkplätze am Stadion (P 9 - 11) spätestens eine halbe Stunde vor dem Spiel voll belegt. Alternativ sind dann die Parkplätze in der Neulandstraße (P 12 - P 15) anzufahren.
Bayern Leverkusen (BayArena):
- Die Bismarckstraße wird ab der Straße "Am Stadtpark" bis hin zum Kreisverkehr am Brauhaus Janes ca. anderthalb bis zwei Stunden vor Spielbeginn gesperrt. Auch die Zufahrten zur Bismarckstraße werden vor Spielbeginn gesperrt.
- Der Straßenabschnitt vor der BayArena wird für maximal 30 Minuten vor und bis maximal einer Stunde nach dem Spielende gesperrt.
- Für Radfahrer ist die Fahrt entlang der Dhünn von der Bismarckstraße bis hin zur Tannenbergstraße nicht möglich.
- Auch im Bereich des Neuenhofs gibt es weiter Sperrungen.
- Die Straßen "Am Stadtpark" und "Alsenstraße" sind in Fahrtrichtung "Syltstraße" nicht befahrbar.
-
Die "Syltstraße" und "Kieler Straße" sind komplett gesperrt.
-
Der Bereich der "Rathenaustraße", "Haberstraße" und die "Walter-Nernst-Straße" sind halb gesperrt.
- Kostenlose Parkplätze am Kurtekotten
Auch in dieser Saison gibt es die kostenlosen Parkmöglichkeiten am Kurtekotten - ab zwei Stunden vor Spielbeginn direkt an der S-Bahn-Station "Bayer Werk". Nur werden diese, auf Wunsch des Fachbereichs Straßenverkehr und in Abstimmung mit Bayer 04, über die Otto-Bayer-Straße angefahren. Dies geschieht mit Blick auf die bevorstehende Sanierung des Willy-Brandt-Rings.
FC Bayern München (Allianz Arena):
Die Allianz Arena in München-Fröttmaning erreichen Sie auf die verschiedensten Arten – vom Fahrrad bis zur U-Bahn. Mit dem Pkw, Bus oder dem Motorrad ist der neue Fußball-Tempel allerdings nur über die Autobahnen erreichbar. Im Folgenden finden Sie alle Möglichkeiten und spezielle Tipps zur Anreise. Empfohlen wird in jedem Fall eine frühzeitige Anreise.
Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena 1-2 Stunden. Daher empfehlen wir unseren Besuchern, nach Abpfiff der Begegnung sich unseren Angeboten nach Spielende anzunehmen. So können Sie z.B. auf den Videowänden die Pressekonferenz live miterleben, den Paulaner Fan-Treff besuchen oder durch den großen FC Bayern Megastore bummeln und so die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
Borussia M'Gladbach (Borussia Park):
Am BORUSSIA-PARK stehen knapp 10.000 Parkplätze zur Verfügung. Vom Autobahnkreuz Mönchengladbach kommend geht es auf die A 61 Richtung Koblenz bis zur Ausfahrt Nordpark. Aus der Gegenrichtung kommend verlassen die Besucher die Autobahn ebenfalls an der Ausfahrt Nordpark. Dort geht es weiter auf der Schnellstraße B 230 Richtung Nordpark – der Weg dorthin und damit zum im BORUSSIA-PARK befindlichen Stadion ist ausgeschildert. Die Straße am Nordpark führt direkt und auf kürzestem Wege zu den öffentlichen Parkplätzen P4 und P6 und damit in die unmittelbare Nähe des Stadions.
Tagesparkausweise kosten 5 Euro pro Fahrzeug. Informationen und Preise über Dauer- und Tagesparkplätze (im Vorverkauf) erhalten Sie auf der Homepage der PPG-Nordpark GmbH. -> http://www.ppg-nordpark.de/
Borussia Dortmund (Signal Iduna Park):
Mit dem PKW:
* | Aus Norden: | A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund. |
* | Aus Osten: | A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 Richtung Schwerte, B1 Richtung Dortmund. |
* | Aus Süden: | A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund. |
* | Aus Westen: | A40/B1 Richtung Dortmund. |
Parkmöglichkeiten:
Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und die Westfalenhalle stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Darüber gibt es kostenlose Alternativen: Nutzen Sie unseren Shuttle-Service vom Megastore (Dortmund-Hörde, Felicitasstraße, B54 Ausfahrt Rombergpark) oder ab Uni-Gelände (A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Oespel/Kley).
FC Augsburg (SGL-Arena):
Anfahrt mit dem Auto:
- Von Norden:
Über B2 (Donauwörth-Augsburg), dann weiter auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17 Richtung Landsberg. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Stadion (SGL arena). - Von Süden:
Über die autobahnähnlichen Bundesstraße 17 (Landsberg-Augsburg). Dort bleiben bis zur Ausfahrt Stadion (SGL arena). - Von Westen:
Über A8 (Stuttgart-München), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Stadion (SGL arena). - Von Osten:
Über A8 (München-Stuttgart), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Stadion (SGL arena).
Hamburger SV (Imtech-Arena)
Straßensperrungen am Spieltag
- - Sylvesterallee
- - Hellgrundweg (bis Parkplatz Rot, nur über den Farnhornweg erreichbar)
- - Stadionstraße (bis Parkplatz Orange, nur über die Luruper Hauptstraße erreichbar)
Aus Richtung Norden und Süden:
Fahren Sie die A7 bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark, Hamburg-Stellingen oder Hamburg-Bahrenfeld, folgen Sie von dort dem Parkleitsystem zur Imtech Arena.
Wenn Sie über die A23 kommen, fahren Sie am AK Hamburg-Nordwest auf die A7 Richtung Süden und dann ebenfalls bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark oder Hamburg-Stellingen. Bitte folgen Sie nach dem Verlassen der Autobahn dem Parkleitsystem.
Aus Richtung Osten
Sie fahren auf der A24 in Richtung Hamburg, bis die Autobahn in einen Kreisverkehr mündet. Folgen Sie von dort dem Parkleitsystem zur Imtech-Arena.
Aus Richtung Westen
Von der A1 kommend biegen Sie am Buchholzer Dreieck auf die A261 und fahren bis zum Autobahndreieck Hamburg-Südwest. Hier wechseln Sie auf die A7 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Hamburg-Volkspark. Folgen Sie von dort aus der Beschilderung zur Imtech-Arena und dem Parkleitsystem.
Aus dem Hamburger Stadtgebiet
Folgen Sie im Hamburger Stadtgebiet den Ausschilderungen „Arena“ und dem Parkleitsystem.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung von Navigationssystemen, dass die Sylvesterallee am Spieltag gesperrt ist.
Hannover 96 (AWD Arena):
Busse parken ausschließlich am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg/ Nähe Stadionbrücke.
Für PKWs stehen gewöhnlich direkt am Stadion 5000 Stellplätze zur Verfügung. Der Parkplatz wird aber gelegentlich auch für Großveranstaltungen genutzt. Informieren Sie sich auf dieser Seite, wie die aktuelle Parksituation am Spieltag ist.
Die AWD Arena liegt innerhalb der Umweltzone Hannover. Ohne Feinstaubplakette ist die Einfahrt untersagt.
Hertha BSC Berlin (Olympiastadion):
Aus Richtung Hamburg/Rostock
Variante A:
Stadtring Richtung Charlottenburg (A100)
Ausfahrt Kaiserdamm, rechts abbiegen, geradeaus fahren
auf Kaiserdamm bis zum Theodor-Heuss-Platz bleiben
die zweite Ausfahrt Heerstraße nehmen, rechts halten
rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion/Südtor
Variante B:
Stadtring Richtung Charlottenburg (A100)
Ausfahrt Kaiserdamm, rechte Spur, am Ausfahrtsende rechts abbiegen
danach immer geradeaus über Knobelsdorffstraße, Platanenallee
rechts abbiegen in die Reichsstraße
am Steubenplatz links abbiegen, danach gleich wieder rechts in die Olympische Straße
direkte Zufahrt zum Stadion / Osttor
alternativ: Zufahrt zur Tiefgarage Süd – von Olympischer Straße links abbiegen
Trakehner Allee folgen; über Flatowallee geradeaus in Jesse-Owens-Allee fahren
nach ca. 100 m rechts Zufahrt zur Tiefgarage Süd
Aus Richtung München/Nürnberg, Hannover/Magdeburg, Leipzig:
Über die Avus (A115) Richtung Autobahndreieck Funkturm
Ausfahrt Messedamm (Richtung A100), rechts halten
Variante A:
an der zweiten Ampel links abbiegen Richtung Deutschlandhalle
hinter der Deutschlandhalle rechts in die Jafféstraße bis zur Heerstraße
links in die Heerstraße abbiegen, rechte Fahrspur
rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
alternativ: Zufahrt zur Tiefgarage Süd – von Flatowallee links abbiegen
Jesse-Owens-Allee folgen, nach ca. 100 m rechts Zufahrt zur Tiefgarage Süd
Variante B:
an der zweiten Ampel geradeaus fahren
unter der Brücke des ICC durchfahren
an der Ampel links in die Masurenallee abbiegen
am Theodor-Heuss-Platz die dritte Ausfahrt nehmen (Heerstraße)
immer geradeaus fahren, rechts halten
rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
alternativ: Zufahrt zur Tiefgarage Süd – von Flatowallee links abbiegen
Jesse-Owens-Allee folgen, nach ca. 100 m rechts Zufahrt zur Tiefgarage Süd
Aus Richtung Brandenburger Tor:
Straße unter den Linden, Richtung Spandau,
Kaiserdamm entlang über
den Theodor-Heuss-Platz, in Richtung Spandau
die Heerstraße entlang, dann der Ausschilderung folgen
immer geradeaus fahren, rechts halten
rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
alternativ: Zufahrt zur Tiefgarage Süd – von Flatowallee links abbiegen
Jesse-Owens-Allee folgen, nach ca. 100 m rechts Zufahrt zur Tiefgarage Süd
SC Freiburg (Badenova-Stadion)
Autobahn A 5, Ausfahrt Freiburg-Mitte, weiter geradeaus in Richtung Donauschingen. Folgen Sie den Schildern Richtung Ebnet, Littenweiler, Stadien und fahren Sie nicht in den Tunnel. Nach ca. 1,5 km erreichen Sie das Badenova-Stadion.
Die Website des SC bietet eine genau Beschreibung des Zugangs zum Stadion. Ganz ganz wichtig: NICHT in den Tunnel, sonst gibt's Probleme! Die Schwwarzwaldstraße wird an Spieltagen Richtung FR-Ebnet zur Einbahnstraße!
KEINE PARKMÖGLICHKEIT AM STADION!!! Etwa 600 Meter vor dem Stadion bietet die FT 1844 Parkplätze auf ihrem Vereinsgelände an. Kosten: 5 EUR.
Am besten ist es, wenn man einen der P+R-Plätze aufsucht und mit der Straßenbahn anfährt. In die Innenstadt fahren die Linien 1, 2, 3 und 5. Zum Stadion muss man am Technischen Rathaus, Hauptbahnhof, am Stadttheater oder am Bertoldsbrunnen in die Linie 1 nach Littenweiler umsteigen.
Auch eine Möglichkeit zum Parken besteht im Zoo. Ein Einkaufszentrum das auf dem direkten Weg zum Stadion liegt. Dort kann man für 2 EUR den ganzen Tag parken. Zum Stadion sind es ca. 1 km Fussweg.
FC Schalke 04 (Veltins-Arena):
Die A2 aus Richtung Hannover-Oberhausen bis zur Ausfahrt Gelsenkirchen-Buer oder Herten fahren und ab dort den Schildern folgen.
Parkplätze befinden sich direkt am Stadion, aber nach Spielende entstehen häufig Rückstaus und ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, so dass die Anreise mit dem ÖPNV zu empfehlen ist.
VFB Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena):
Von der A 8 aus Richtung Karlsruhe Ausfahrt Degerloch nehmen und Weiterfahrt auf der B 27 nach Degerloch.Beschilderung folgen. Aus Richtung Ulm (A 8) die Ausfahrt Esslingen nehmen, weiter die B 10 Richtung Stuttgart bis zur Ausfahrt Stuttgart-Ost. Aus Richtung Heilbronn (A 81) die Ausfahrt Zuffenhausen und weiter auf der B 27 Richtung Zentrum/Stadion fahren.
Direkt vor dem Stadion sind einige Parkhäuser, die auch von den Gästefans benutzt werden können. Zusätzlich gibt es Parkplätze auf dem Cannstatter Wasen nebenan, die aber beim Volksfest gesperrt sind. Es empfiehlt sich allerdings außerhalb zu parken, denn die Abfahrt von den Parkplätzen ist nach Spielende relativ lange nicht möglich. Mit der Eintrittskarte kann man ab 3 Std. vor Spielbeginn im kompletten VVS-Netz und danach auch fahren.
VFL Wolfsburg (Volkswagen-Arena):
Von der A2 Hannover-Berlin bis Ausfahrt Wolfsburg/Königslutter fahren, weiter auf der A 39 bis zur Abfahrt Wolfsburg-West, dann über die Heinrich-Nordhoff-Straße und Heßlinger Straße zu den ausgeschilderten Parkplätzen fahren. Die öffentlichen Parkplätze sind gut ausgeschildert. 753 VIP - Parkplätze befinden sich zwischen Berliner Brücke und Stadion. |
Werder Bremen (Weserstadion):
Von der A1 Richtung Bremen fährt man bis zur Ausfahrt Bremen-Arsten. Dann wechselt man auf die B6 bis zur Habenhauser Brücken-straße. Nachdem man die Weser überquert hat biegt man links auf den Hastedter Osterdeich ab. Dort liegt hinter der Südtribüne des Weserstadions auch der "Platz 11".
Adresse des Stadions: Hastedter Ostdeich, 28205 Bremen (100m vom Weserstadion entfernt).
Für Besucher dieser Sportanlage steht der Parkplatz "P 6" zur Verfügung. Von dort aus nur wenige Minuten Fußweg zum Stadion. Genauere Pläne zu den Parkplätzen auf der Homepage vom SV Werder.