Herthas Preetz vor Entscheidungs-Spiel:Rehhagel „kein Irrtum“

Die Krisen-Hertha steht vor der Entscheidungsschlacht. So wertet Berlins Trainer-Oldie Otto Rehhagel die Heimpartie seiner Mannschaft an diesem Dienstag gegen den SC Freiburg - und sieht sein Personal fünf Spieltage vor Saisonende gerüstet. «Die Mannschaft hat dagegengehalten und gezeigt, dass sie den Abstiegskampf zu 100 Prozent angenommen hat», befand Rehhagel nach dem aufopferungsvoll verteidigten 0:0 beim Champions-League-Anwärter Borussia Mönchengladbach.

Die sieben Punkte, die der Trainer-Routinier in sieben Partien mit Hertha bisher geholt hat, wertet Michael Preetz durchaus positiv, obwohl der Club mit König Otto sogar auf einen Abstiegsrang stürzte. «Otto Rehhagel hat natürlich in einer schwierigen Phase die Mannschaft übernommen. Wir hatten viele Verletzungen, viele Sperren. Der Rhythmus war weg bei vielen Leistungsträgern. Deshalb sind wir 2012 sehr, sehr spät ein bisschen ins Rollen gekommen», meinte Michael Preetz. «Nein, das war kein Irrtum», verteidigte der in Berlin heftig kritisierte Manager nochmals die Entscheidung, den 73 Jahre alten Rehhagel überraschend reaktiviert zu haben.

Das Hertha-Team habe sich nach Monaten der Verunsicherung «jetzt wieder stabilisiert», glaubt Preetz und schiebt alle Diskussionen über mögliche Abstiegskonsequenzen - auch eigene - weit von sich weg. «Das ist aus meiner Sicht völliger Quatsch. Wir sind als Aufsteiger mit dem Ziel angetreten, die Klasse zu halten. Wir haben eine Mannschaft, die über genügend Qualitäten verfügt, glaube ich.»

Robben der Pechvogel der Saison: Was ist das jetzt für eine story? Der Aussenstürmer wurde in der 86 Minute gefoult und trat selbst an und vergab kläglich an Roman Weidenfeller der ihn ein paar Sekunden davor von den Beiden geholt hat. Höchstwahrscheinlich können die Bayern die Meisterschaft abhacken doch ein altes Sprichwort trifft wieder zu : ,,Im Fussball ist alles möglich''

Robben als Pechvogel der Saison. Es läuft die 86 Minute im Bundesliga-Endspiel um die Meisterschaft in Deutschland und dann das: Weidenfeller holt Arjen Robben im Strafraum von den Beinen und der Gefoulte will die Verantwortung übernehmen und scheitert kläglich am BVB-Keeper. Höchstwahrscheinlich war das die Entscheidung. Doch ein altes Sprichwort trifft wieder zu ,, im Fussball ist alles möglich''

Die Formschwäche der grünen ging zuletzt nach unten doch Thomas Schaaf erhoft sich mit dem Rückkehrer Naldo Besserung und hofft nun auf einen Sieg gegen Borussia Mönchengladbach, dem zuletzt im Saisonfinale die Luft ausging. Die Fohlen müssen außerdem den Ausfall von Tony Jantschke (Gesäßmuskelzerrung) kompensieren

Im Kampf um den Bundesliga-Titel kann der FC Bayern und der FC Schalke der Borussia aus Dortmund Steine in den Weg legen, denn Beide Mannschaften zuletzt gut aufgelegt und vorallem ohne schwerere Verluste. Thomas Tuchel möchte vor dem Spiel gegen Köln die Brisanz aus dem richtungsweisenden Spiel nehmen "Ich bin kein Freund davon, eine ganze Saison in eine Partie zu projizieren. Es gibt kein Endspiel - schon gar nicht am 30. Spieltag" und im anderen Lager muss aufgeklärt werden über den Alkoholskandal und Slawomir Paszko wird Mut gemacht.

Ronaldo beruhigt seine Fans und verlängert seinen Vertrag bei den Königlichen

HSV gehen Abwehrspieler aus: Nun auch Rajkovic verletzt

Dem Hamburger SV gehen im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga immer mehr die Abwehrspieler aus. Am Ostermontag verdrehte sich Verteidiger Slobodan Rajkovic (23 Jahre) im Training bei einem Zweikampf mit Tomas Rincon das Knie und wurde mit Verdacht auf Bänderriss in ein Hamburger Krankenhaus gebracht. Auch ein Kreuzbandriss könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Eine Kernspintomographie sollte Aufschluss geben über die Schwere der Verletzung.

Der wahrscheinliche Ausfall des Routiniers trifft HSV-Trainer Thorsten Fink umso mehr, da Rajkovic im Punktspiel am Mittwoch bei 1899 Hoffenheim als Ersatz für den gesperrten Nationalspieler Dennis Aogo (5. Gelbe Karte) vorgesehen war. Zudem fällt Rechtsverteidiger Dennis Diekmeier (Bänderriss im Sprunggelenk) weiterhin aus. Ihn soll wie schon beim 1:1 gegen Leverkusen der Niederländer Jeffrey Bruma vertreten. Da Alternativen rar sind, muss Mittelfeldakteur Marcell Jansen nun möglicherweise doch hinten links verteidigen.
Mo, 9.April 2012, 19:53

Trapp zu Werder Bremen? Da der 22-jährige Torwart beim FCK nicht verlängert und Werder Bremen den Verlust des langjährigen Torwarts Tim Wiese verkraften muss und nun einen neuen Torwart sucht würde es naheliegen dass Trapp an die Weser Wechselt. Wahrscheinlichkeit eines Wechsels -> 35 %

Verteidiger van Buyten darf auf weitere Bayern-Jahre hoffen

Daniel van Buyten darf auf eine Weiterbeschäftigung beim FC Bayern hoffen. Der Innenverteidiger, der nach einem Mittelfußbruch im Aufbautraining ist, hat nach Angaben des «Kicker» ein Vertragsangebot des Fußball-Rekordmeisters vorliegen. Dieses sieht die Verlängerung um ein Jahr vor und um ein weiteres, wenn der Belgier in der kommenden Spielzeit eine bestimmte Anzahl von Pflichtspielen erreicht.

Van Buyten war im Sommer 2006 vom Hamburger SV zu den Bayern gewechselt. Der 34-Jährige will noch in dieser Saison sein Comeback geben, nachdem er sich beim Rückrunden-Auftakt im Januar bei Borussia Mönchengladbach verletzt hatte.

Reus schon nach 20 Minuten auf Grund einer Oberschenkelprellung ausgewechselt. Der 23-jährige Mittelfeldspieler war sichlich genervt wegen seiner schier nicht endenwollenden Verletzungsserie.

Zunächst sprch der Bayern-Boss über das Titelrennen mit Borussia Dortmund: ,,Wir haben es seit einigen Jahren wieder selbst in der Hand''. Und er ist froh darüber dass sie auf 3 Punkte herangerückt sind und dass die Bayern das bessere Torverhältniss haben, was den 60-jährigen am meisten freut denn seiner Meinung nach wird das TV am Ende den Unterschied ausmachen. Zudem berichtet er von dem ,,ziemlich reizvollen'' Pokalfinale was ein Duell des 1. gegen den 2. entspricht. Außerdem sagt er, dass es überhaupt kein Problem sei dass sich die Borussia gegen den FCB auftürmt und ihnen den Platz streitig macht (,, das heizt die Liga an und die Liga wird außerdem international angesehener). ,,Auch in der Championsleague begenet sich der FC Bayern den Königlichen auf Augenhöhe'', sagt der 60-jährige.
Vom Charisma und von seiner Vergangenheit her wird Kahn größer Brötchen backen beim FC Bayern, verrät der Clubboss.
Nach dem Interview verwandelte er einen Ball nach dem anderen von der Freiwurf-Linie im AudStar Talk Studio.



Kagawa zu ManU? Der 23-jährige Mittelfeldspieler ist noch nicht lang in Europa und schon hat Alex Ferguson ein Auge auf ihn geworfen. Wahrscheinlichkeit eines Wechsels: 45%

Peszko in Polizeigewahrsam! Döln wünscht sich schon seit Wochen ruhe im Verein und jz das. Alkoholskandal um den 27-jährigen Polen nachdem er in der Nacht nach dem Spiel gegen Werder Bremen viel ,,Alkohol konsumiert'' habe.

Die Leverkusener hoffen auf das Gespann Hyppiä & Lewandowski. Heute um 17:30 ist die Bayer-Elf zu Gast in Hamburg

Saison aus für Schuster! Beim 2:2 seines Teams zog sich der Mittelfeldspieler einen Nasenbein- und Mittelgesichtsfraktur zu. Wir wünschen gute Besserung.

Labbadia und Labbadia wieder mit einem Glücklichen Händchen. Die Angebliche Verzweiflungstat des Managers der Schwaben, Fredi Bobic, wir nach und nach zum Glücksgriff. Die 2 Neuzugänge Ibisevic und Sakai Gotoku helfen dem VFB womöglich in die europöischen Plätze, denn momentan hat man 2 Punkte Polster auf den ersten Euroligisten Hannover 96 mit einem Sieg gegen einen sehr forschen Aufsteiger FC Augsburg könnte man sich in den Plätzen für Europaleague festsetzten. Doch nochmal zu den Neuzugängen. "veredelt unser Spiel" , lobt Bruno Labbadia den Mittelstürmer. Bisher haben sich die knapp 5 Millionen Ablöse an den Dorfklub aus Hoffenheim wirklich gelohnt-. Doch da ist noch einer, der Linke Verteidiger aus Japan,Sakai Gotoku , er ist zwar nur auf Leihe da aber man kann ihn für eine geringe 6-stellige Summe für 2013 verpflichten.


Magath: ,, Ich bin auch 2014 noch Trainer des VFL Wolfsburg'' , damit hat er seinen noch bis 2013 laufenden Vertrag verlängert. dabei sagt er, dass seine Aufgabe sei in den nächsten Jahre eine Mannschaft aufzubauen die auch international Konkurrenzfähig ist.
Nach der 1:3-Pleite gegen Meister Dortmund steht Wolfsburg auf dem 9. Platz, hat aber nur einen Punkt Rückstand auf die Europa-League-Plätze. Am Mittwoch hat der VfL die Chance beim direkten Konkurrenten Hannover (live ab 20 Uhr im Live!Ticker) einen wichtigen Schritt Richtung Europa-Quali zu machen.

Olic zum VFL Wolfsburg? Der Wechsel der kroatischen Mittelstürmers war angeblich schon perfekt. Ablösefreier Wechsel zu den Wölfen, 5,5 Millionen Euro Jahresgehalt und ein Vertrag bis 2014. Er selbst grübelt, denn der ehemalige Bankdrücker spielt viel viel öfter als sonst. „Ich habe immer gesagt, dass ich spielen will. In der letzten Zeit spiele ich mehr, der Trainer hat viel mit mir gesprochen. Er hat gesagt, dass er an mich glaubt, dass ich hier noch Tore schießen werde. Meine Entscheidung treffe ich nach der Saison. Es kann immer etwas passieren'' , so Olic. Die Bayern sind auch im Rennen mit einem 2-Jahresvertrag. Nun ,,Ivo'' die wahl ...

,Ich habe einen großen Fehler gemacht''.Er habe nach seinem ,,Psycho-Faul'' an Sven Ullreich sich schon entschuldigt und meldet er sich nach seinem Kreuzbandriss zurück und verspricht dass er nicht der Typ sei der seine Kolegen absichtlich verletzten will.

Alushi ist heiss im Gespräch mit dem TSV 1860 München. Er würde sehr gerne zu den Löwen wechseln doch sein bisheriger Arbeitgeber Paderborn weiss das gerücht um den defensiven Mittelfeldspieler zurück. Der 27-jährige hat zuletzt als Innenverteidiger fungiert und kann dem TSV überall weiterhelfen

 Viel Trubel um Raffael: Angeblich wird der Brasilianische Angreifer von Borussia M'Gladbach umworben doch Borussia-Coach dementiert das heftig und schon langsam etwas genervt: "Wir haben kein Interesse an Raffael, gar keins. Er ist ein sehr guter Spieler. aber wir können das nicht machen"


Xhaka wird Borusse: Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom FC Basel zu den Fohlen.Damit gewinnt die Borussia das rennen gegen den FC Liverpool um den ,,Diamanten''. Über die Ablösesumme wird noch verhandelt.